Achtsamkeit im Zen bedeutet, die Trennung zwischen Ich und Außenwelt aufzugeben und reine Wahrnehmung ohne Bewertung oder Etikettierung zu erleben. Es geht darum, die Realität so zu erfahren, wie sie ist, ohne sie durch Gedanken oder Emotionen zu filtern. Diese Praxis hilft uns, die Trennung von Subjekt und Objekt zu überwinden und uns mit der Wirklichkeit in ihrer Ganzheit zu verbinden.
Die Übung erfordert Geduld und kann in Retreats oder Seminaren vertieft werden, wo die Stille und der Abstand zum Alltag helfen, inneren und äußeren Lärm aufzulösen. Mit der Zeit entsteht Klarheit und innere Freiheit, da die Energie, die zuvor in Bewertungen und Unruhe floss, zurückgewonnen wird.
Zwei Wege der Achtsamkeit:
Präsenz und Wahrnehmung: Einfach beobachten, ohne einzugreifen, bis Stille und Klarheit entstehen.
Versenkung in Einheit: Die Wahrnehmung nutzen, um sich mit allem zu verbinden und die Illusion der Trennung aufzulösen.
Achtsamkeit im Zen führt zur Erfahrung von Einheit und Frieden – ein Zustand des reinen Seins, jenseits von Konzepten und Zeit. 🌱
Weitere Infos:
https://www.mastermeditation.com/innere-unruhe-auflosen
Weitere Informationen zu Hinnerk Polenski und dem Zen-Kloster Buchenberg || Zen & Meditation findest du unter:
https://hinnerkpolenski.com/
https://zen-kloster.de/
https://www.instagram.com/hinnerk_polenski
https://www.facebook.com/DaishinZen/
https://www.youtube.com/c/ZenKlosterBuchenbergZenMeisterHinnerkPolenski
✨ Neues Video entdeckt!
Ich habe wieder etwas Wertvolles zum Thema Achtsamkeit gefunden – vielleicht ist es genau das, was du heute brauchst.
Nimm dir einen Moment Zeit, lehn dich zurück und schau mal rein. 🌿
💬 Das Video stammt von tollen Creator*innen, die mit Herzblut Inhalte schaffen. Wenn es dir gefällt, zeig ihnen etwas Liebe – durch ein Like, einen Kommentar oder ein Abo. Jede Unterstützung zählt.
Lass uns gemeinsam mehr Ruhe, Klarheit und Bewusstsein in unseren Alltag bringen. 🌼
#achtsamkeit #slowdown #bewusstleben #inspiration #achtsam